Volleyteam Roadrunners schafft Aufstieg in die 2. Bundesliga
Nachdem das erste Heimspiel in der Relegation zur AVL 2. Liga Ende März in der Sporthalle Tellgasse mit einen klaren 3:0 (25:18; 25:9; 25:11) über die Bühne gegangen ist, stand für die Herren 1 von VTRW Anfang April das zweite Spiel in der Best-of-3-Serie in Kilb an. Dem Sieger der Serie winkte bereits das Fix-Ticket für die 2. Bundesliga.
Nach dem deutlich gewonnen ersten Spiel für VTRW, pochten die Herren von VCU Raika Kilb natürlich auf eine Wiedergutmachung und starteten voll motiviert und spielerisch aggressiv in diese Begegnung. Begleitet von den eigenen Fans, war es für die VTRW Herren in der Sporthalle Kilb anfangs schwierig das gewohnte Spiel aufzuzeigen. Erst im zweiten Teil des ersten Satzes schafften es die Herren 1 die Kontrolle zu erhalten und ließen dann schlussendlich nichts anbrennen und gewannen schlussendlich doch noch sicher mit 25:18. Sichtlich gestärkt gingen die Herren 1 rund um Trainer Torsten Grossmann motiviert und voller Zuversicht in Satz 2 und ließen auch dort nichts anbrennen. 25:14 stand es am Ende des zweiten Satzes.
Nur noch ein Satz trennte das Volleyteam Roadrunners nun von dem Aufstieg, doch VCU Raika Kilb hatte anfangs etwas dagegen. Getragen von ihrem Heimpublikum stemmten sich die Kilber Herren lange gegen den Verlust des dritten Satzes. Die VTRW Herren 1 gewannen jedoch schlussendlich auch den dritten Satz mit 25:20 und damit auch die Best-of-3-Serie klar.
Nach Spielende bedankte sich das gesamte Team bei allen mitgereisten Fans für die großartige Unterstützung die beinahe für eine Heimspielatmosphäre gesorgt hatte. Gefreut hatte man sich auch über den Besuch von ÖVV-Nationalteamspielerin Srna Markovic, die auch Kilb gekommen war.
Bei den Herren 1 steht nun noch das WVV Cupfinale gegen die in dieser Saison groß aufspielende SG Leo-Tigers1 am 29. April in der Tellgasse als letzter Saisonhöhepunkt am Plan.
Wiener Nachwuchs belegt die Plätze 1 und 2 beim BJB 2017
Erfreuliche News aus Linz wo vom 8.4. - 10.4. der Bundes Jugend Bewerb stattfand. Unsere Wiener Burschen belegten in einem ausgeglichenen Finale über fünf Sätze gegen das Team aus der Steiermark den hervorragenden zweiten Platz
Endstand Burschen:
1. Steiermark
2. Wien
3. Kärnten
Die Mädels konnten noch einen draufsetzten und besiegten die Tirolerinnen im Finale mit 3:0
Endstand Mädchen:
1. Wien
2. Tirol
3. Kärnten
Allen Sportlerinnen und Sportlern, Trainern und Betreuern herzliche Gratulation! Wir sind stolz auf euch!
C. Keinrath
Wiener Kader beim BJB 2017
In den kommenden 3 Tagen findet der Bundes Jugend Bewerb (BJB) 2017 in Linz statt. Wir drücken den Burschen und Mädchen die Damen. Hier findet ihr die aktuellen Ergebnisse.
Bank Austria gewinnt 2. WVV Business Cup
Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich letzten Sonntag in der RH Simmering rund 80 Teilnehmer aus 10 Unternehmen um die begehrte Trophäe zu gewinnen. Es wurde in zwei Fünfergruppen auf zwei Gewinnsätze gespielt. Die Semifinalisten und Finalisten mussten/durften gar sechs Spiele bestreiten - eine körperliche und mentale Herausforderung bei Hallentemperaturen um die 30 Grad.
Alsl Sieger ging schließlich das Team der Bank Austria hervor welches das Finale gegen die Wiener Städtische Versicherung in zwei Sätzen gewann. Ebenfalls in zwei Sätzen setzte sich die Mannschaft von SHIRE (ex BAXTER) gegen die RBI im Spiel um Platz drei durch.
Hier findet ihr Fotos vom Event.
Es war ein toller event und wir haben bereits Voranmeldungen für 2018!
Teilnehmer des 2. WVV Business Cup - presented by Stadt Wien Marketing - stehen fest
Am 2.4. findet in der Rundhalle Simmering der zweite "WVV Business Cup - presented by Stadt Wien Marketing" - statt. Das durchaus prominent besetzte Starterfeld kann sich sehen lassen!
Folgende Teams kämpfen um die begehrte Trophäe des Wiener Business Cup Champions
Austrian Airlines
Bank Austria
Erste Group
Libro
OENB
RBI
Shire
UNIQA
Vienna Airport
Vienna Insurance
Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier wo, trotz allem Ehrgeiz, hoffentlich der Spass am Spiel im Vordergund steht.
Kommt in die Halle (Turnierbeginn 09:00 Uhr) und feuert eure Teams an!
Seite 8 von 13